Seminare & Workshops

Moving from the Source – Katsugen Undo 

Katsugen Undo lädt dich ein, die natürlichen, spontanen und selbstregulierenden Bewegungen deines Körpers zu entdecken. Der Name bedeutet aus dem Japanischen übersetzt „Bewegung von innen heraus“ oder „das Leben erneuert sich aus seiner Quelle“. Diese Praxis verbindet dich wieder mit deiner inneren Lebenskraft und unterstützt die natürliche Fähigkeit deines Körpers, sich selbst zu heilen und ins Gleichgewicht zu bringen.
Durch sanfte vorbereitende Übungen lösen sich tiefsitzende Spannungen – insbesondere entlang der Wirbelsäule – und der Atem kann freier und tiefer fließen. Wenn sich der Körper auf intuitive Weise zu bewegen beginnt, lernt auch der Geist, diesen Impulsen zu vertrauen. Emotionale Prozesse können sich abrunden, innerer Frieden stellt sich ein. Körper und Geist finden Freude an einer neu gewonnenen Balance.

Katsugen Undo kann allein oder gemeinsam mit einem Partner praktiziert werden. In beiden Formen entsteht ein Raum, in dem innere Achtsamkeit, Feinfühligkeit und die eigene Körperintelligenz sich frei entfalten können. Es handelt sich nicht um eine Technik im klassischen Sinne, sondern um eine Einladung, etwas Wesentliches aus dem Inneren heraus geschehen zu lassen.

Termine
02.07.2025
03.09.2025
03.12.2025

Zeit
18:30 bis 20:00 Uhr

Ort
Osho UTA Institut, Venloer Str. 5–7, 50672 Köln

Dunkelheitsmeditation

Die Dunkelheit bringt uns in Kontakt mit dem ewigen Wesen – in uns selbst und in allem, was ist. Sie öffnet einen Zugang zu den empfänglichen, weiblichen und nährenden Aspekten unserer Energie. Das Eintauchen in die Dunkelheit ermöglicht tiefe Entspannung, innere Stille und Vertrauen in das Unbekannte.

Die zentrale Praxis – das stille Sitzen in Dunkelheit – lädt dich ein, dem Formlosen und deinem wahren Sein direkt zu begegnen.

Abendmeditationen
Die Abende in Dunkelheit laden ein, die Praxis kennenzulernen, dich mit dem Sitzen in der Dunkelheit vertraut zu machen und dich mit deinem Sein zu verbinden.

Tagesretreat
Dieser Tag bietet dir einen geschützten Raum, um deine Meditationspraxis durch längere Phasen in Dunkelheit zu vertiefen. Erdende Körperübungen und bewegte Meditationen unterstützen dich dabei, die Erfahrungen zu integrieren und mit deinem Körper in Verbindung zu bleiben.
Der Meditationsraum bleibt während des gesamten Tages ein Ort der Stille – auch in den Pausen. So entsteht die Möglichkeit, diesen Tag als stilles Eintages-Retreat zu erleben..

Abendtermine
10.11.2025
12.11.2025
14.11.2025

Zeit
19:00 – 20:15 Uhr

Ort
Osho UTA Institut, Venloer Str. 5–7, 50672 Köln


Tagesretreat
• 03.10.2025

Zeit
09:30 – 17:00 Uhr

Ort
Osho UTA Institut, Venloer Str. 5–7, 50672 Köln

Hara Awareness Massage Einführungstag

In den alten Traditionen Chinas und Japans wird das Hara – ein Punkt etwa vier Zentimeter unterhalb des Nabels – als die „Quelle des Lebens“ bezeichnet. Hier finden wir körperliches, mentales und spirituelles Gleichgewicht. Hara-Bewusstsein bietet einen Weg, mit dieser inneren Quelle von Kraft und Stille in Kontakt zu treten.

Wenn wir mit unserem Zentrum verbunden sind, können wir uns im Leben klarer ausdrücken und zeigen. Es entsteht mehr Klarheit darüber, was wir wollen – und was nicht. Aus dieser Klarheit entsteht ein tief verwurzeltes Gefühl von Sicherheit, das uns unterstützt, Entscheidungen zu treffen und gesunde Grenzen zu setzen. Wir lernen, mit anderen in Verbindung zu treten, ohne den Kontakt zu uns selbst und unserer Authentizität zu verlieren.

An diesem Tag begeben wir uns auf eine Reise nach innen – zu unserem Zentrum, dem Hara. Wir nutzen Massage, Hara-Atmung, Übungen und Meditation, um uns auf dieser Reise zu begleiten.

Die Hara Awareness® Massage ist ein sanfter Weg zu deinem Zentrum. Spannungen im Bauchraum lösen sich, und die Energie kann wieder frei durch den Körper fließen. Du lernst einfache Hara Awareness® Massage-Techniken, die du auch zuhause mit Freunden teilen kannst.

In der gemeinsamen Praxis erforschen wir, was uns dabei unterstützt – und was uns davon abhält –, in Verbindung mit uns selbst zu bleiben.

Termine
08.03.2026
13.09.2026

Zeit
09:30 – 17:00 Uhr

Ort
Osho UTA Institut, Venloer Str. 5–7, 50672 Köln